Tips & Tricks
Schnelle Tipps von A-Z |
z.B.: Bei Teigen, die direkt auf dem Backblech ausgerollt werden, einfach ein feuchtes Küchentuch unter das Blech legen. Es verhindert das Wegrutschen. ... mehr |
Der Gärprozeß |
Für die Herstellung großvolumiger, formschöner Gebäcke müssen einige Grundregeln und Abläufe beachtete werden. ... mehr |
Wie werden Berliner "fritiert" |
Die Teigstücke werden in heißem Fett bei ca. 180°C gebacken. Sie werden in die Fettpfanne gelegt. Größer werden sie, wenn die Fettpfanne mit einem Deckel abgedeckt wird. ... mehr |
Feuchtigkeit beim Backen, ... warum? |
Wenn das Teigstück in den Ofen geschoben wird, ist es extremer Hitze ausgesetzt. Man darf nicht vergessen, daß das Teigstück bis jetzt im Gärraum war, wo eine Temperatur von 36°C und eine Luftfeuchtigkeit von 80% herrschte. ... mehr |
Frischhaltung & Lagerung von Backwaren |
Die Brotfrischhaltung können wir auf verschiedene Weise verlängern. So können wir durch bestimmte Rohstoffzugaben die Frischhaltung verlängern. ... mehr |
Womit sich der Bäcker befassen muß ... |
Hier gibt es über 300 Antworten zu den entsprechenden Fragen aus den Bereichen Roggen, Weizen und Sauerteig. Fachtechnische Fragen sowie Antworten als geniale Hilfestellung für Qualitätsunterschiede in der Produktion. ... mehr |
Die Schichtung im Plundergebäck und was ist Blätterteig |
Jeder Laie wundert sich, daß die Plundergebäcke beim Hineinbeissen so toll splittern und ganz feine Gebäckschichten (Lamellen) sichtbar werden. Doch dies hat einen ganz einfachen Grund: ... mehr |
Auf den richtigen "Trieb" kommt es an |
Ausser Mehl und Flüssigkeit (Wasser, Milch) ist für die Brotherstellung noch eine wichtige Zutat zu nennen, und zwar das Triebmittel. ... mehr |
Tips für den Hobby-Bäcker |
Allein in Deutschland kennt man etwa 200 verschiedene Brotsorten und rund 1200 verschiedene Arten Kleingebäck. Da fragt sich mancher, wie er sich bei dieser Vielfalt überhaupt noch auskennen soll? Macht man sich die Mühe, hinter das "Brotgeheimnis" zu kommen, stellt man schnell fest, dass ganz bestimmte Merkmale jede Brotsorte ausmachen. ... mehr |
Backen mit Vollkorn |
Was ist beim Backen mit Vollkorn zu beachten? ... mehr |