Wie kann man den Stärkegehalt im Mehl nachweisen ?
Welchen Einfluß hat die Stärke des Mehls auf die
Bildung bzw. die Beschaffen- heit des Teiges ?
Wieviel Wasser kann Stärke im Teig binden
und wie bindet Stärke das Wasser ?
Welchen Einfluß hat Stärke auf die Dehnbarkeit
und auf den Stand des Teiges ?
Erläutern Sie den enzymatischen Abbau der Stärke
(Maltosebildungsvermögen) bei den verschiedenen Weizenmehlen !Proteasen & Amylasen
Verkleisterungsvorgang der Stärke
Wieviel Wasser kann die verkleisternde Stärke
binden und wie bindet sie das Wasser in der Gebäckkrume ?
Welchen Einfluß hat die Verkleisterte Stärke auf die Beschaffenheit der Gebäckkrume ?
Welchen Einfluß hat die verkleisterte Stärke auf die Entstehung und Beschaffenheit der Gebäckkruste ?
Durch welche Maßnahmen kann
das Altbackenwerden verzögert werden ?