Grundzutaten
Getreide und Getreideerzeugnisse gehören seit Jahrtausenden zu den wertvollsten Lebensmitteln. Das Getreidekorn enthält fast alle Nähr- und Aufbaustoffe, die für die menschliche Ernährung wichtig sind. ... mehr!
|
Der Sauerteig trägt nur am Rande zur Teiglockerung bei, da eine Hefevermehrung, welche für eine Triebleistung unabdingbar wäre, bei den modernen kurzen Führungsarten unzureichend ist. ... mehr!
|
Hefe ist das älteste natürliche Teigsäuerungsmittel, und wie viele Errungenschaften der Menschheit ist auch diese Entdeckung dem Zufall zu verdanken. ... mehr!
|
Fette und Öle liefern sehr viel Energie. Ein Gramm Fett liefert mehr als doppelt so viele Kalorien wie ein gramm Kohlenhydrate und ein Gramm Eiweiss. Unser Fettkonsum ist in der Regel zu hoch. Die versteckten Fette in Schokolade, Torten, Saucen, Wurstwaren, Nüssen usw. tragen erheblich dazu bei. Zu viel Fett im Körper, also Übergewicht, bedeutet eine zusätzliche Belastung für Herz, Kreislauf und Skelett. ... mehr!
|
Wie frisch ist ein Ei? ... mehr!
|
(Frischmilch): in der Molkerei kurzzeiterhitzte (30 Sek. bei ca. 72-75°C) Milch. Hierbei werden eventuell vorhandene Krankheitskeime abgetötet. Die so behandelte Milch hält sich gekühlt bei +10°C ca. 5-6 Tg.. ... mehr!
|
Der Chemiker Justus von Liebig beschrieb mit dieser knappen Feststellung, was häufig in Vergessenheit gerät: Ohne Salz gibt es kein Leben. ... mehr!
|
Noch vor 200
Jahren galt Zucker als Luxusartikel, der vornehmlich wohlhabenden Kreisen
vorbehalten war.
|
Hauptbestandteil für ballaststoffangereichertes Brot sind natürlich Vollkornmehle, einerseits aus Weizen, aber vor allem aus Roggen, der hat den höchsten Ballaststoffgehalt. ... mehr!
|
dl ? ... mehr! |