Wie bestimmen die Mühlen die Backqualität der verschiedenen Weizensorten?
- Feuchtklebergehalt - Klebermenge
- Sedimentationstest - Klebermenge und Klebergüte
- Farinogramm - Teigausbeute, Teigentwicklung, Teigstabilität
- Extensogramm - Dehnbarkeit und Dehnwiederstand des Klebers
- Amylogramm - Verkleisterungstemp.- Fähigkeit des Klebers
- Fallzahlbestimmung - Widerstandsfähigkeit von verkleisterter Stärke (Gehalt an stärkezerstörenden Enzymen)
- Maltosebestimmung- Triebkraft infolge Zucker und Enzymgehalts
- Backversuche - Gesamtbackverhalten des Mehls (Rapid-Mix-Test und Standart-Backversuch)
Weitere weizenfreie Back- und Kochrezepte:
-
Weitere Glutenfreie Backrezepte und Küchentipps
-
40 leckere Back-Rezepte ohne Gluten und Weizen
-
Glutenfreies Brot - Rezepte für gesunden Genuss
-
Glutenfrei - Das Backbuch: Iss dich gesund!