Welche Schäden am Mehl können durch Mehlschädlinge verursacht werden?
- Mehlmotte,
- Mehlkäfer,
- Brotkäfer:
- starke Verunreinigung des Mehls führt zu ekelerregender Beschaffenheit. Abhilfe erfolgt durch sieben des Mehls, keine Mehlreste übrig lassen (Säcke, Schubladen), Mehlsilos regelmäßig reinigen.
- - Mehlmilbe :
- übelriechende und -schmeckende Exkremente. Abhilfe durch Erwärmung des Mehls auf 50 - 60°C. (Stark milbiges Mehl ist Genußuntauglich)
Weitere weizenfreie Back- und Kochrezepte:
-
Weitere Glutenfreie Backrezepte und Küchentipps
-
40 leckere Back-Rezepte ohne Gluten und Weizen
-
Glutenfreies Brot - Rezepte für gesunden Genuss
-
Glutenfrei - Das Backbuch: Iss dich gesund!