Weshalb darf Mehl nicht zu lange gelagert werden?
- Bei zu langer Lagerung wird Mehl alt. Schrote sind besonders lagerempfindlich (höherer Enzymgehalt), Vollkornschrote dürfen nur ganz kurzfristig aufbewahrt werden (ca. 8 Tage) wegen des besonders hohen Gehalts an Enzymen aus dem Keimling. Altes Mehl läßt in den Backeigenschaften nach, weist geschmackliche Nachteile auf
- Kleberschwächung
- Stärkeschädigung
- zu hoher Anteil an Zuckerstoffen
- zu hoher Säureanteil, insbesondere Fettsäuren
- muffiger Geruch und Geschmack
- Schimmelbefall
- Mehlschädlinge
> Dumm wie Brot: Wie Weizen schleichend Ihr Gehirn zerstört
Weitere weizenfreie Back- und Kochrezepte:
-
Weitere Glutenfreie Backrezepte und Küchentipps
-
40 leckere Back-Rezepte ohne Gluten und Weizen
-
Glutenfreies Brot - Rezepte für gesunden Genuss
-
Glutenfrei - Das Backbuch: Iss dich gesund!