Welche Veränderungen seiner mechanischen Eigenschaften erfolgen durch die Gerinnung des Klebers?
- Hochbiegsame Spiralen sind zu gestreckten, längst nicht mehr so leicht biegsamen, starren Gebilden geworden. Eine weitere Verfestigung tritt ein durch Materialverhärtung infolge Erkaltens (beim Auskühlen der Gebäcke).
- Geronnener Kleber ist nicht mehr zugelastisch, daher kann man die Gebäckkrume im Gegensatz zum Teig nicht mehr langziehen.
- Geronnener, erkalteter Kleber ist infolge der Strukturveränderung sowie aufgrund der Materialverhärtung beim Abkühlen sehr biege-elastisch. Daher läßt sich die Krume eindrücken und kehrt beim loslassen an den Ausgangspunkt zurück.
einwandfreies Mehl |
fehlerhaftes Mehl |
Ursachen |
Backfähigkeit |
Geruch |
|||
frisch | muffig | Schimmelbildung bei feuchter Lagerung ohne Lüftung | geringe Backfähigkeit; genußuntauglich |
angenehm | ranzig | Fettzersetzung bei feuchter Lagerung | nicht backfähig, altes Mehl. Kleber ist durch enzymatischen Abbau geschädigt |
arteigen | säuerlich | Säurebildung bei langer und warmer Lagerung (Aminosäuren) | Kleber ist durch enzymatischen Abbau geschädigt |
rein | unrein | Lagerung in der Nähe von stark riechenden Stoffen | backfähig aber genußuntauglich |
Geschmack |
|||
herb, erst nach längerer Verweildauer im Mund tritt leicht süßer Geschmack auf | süßlich | Auswuchsgehalt | zu hoher Anteil an stärkeabbauenden Enzymen; ergibt Krumenschäden. Feucht, Unelastisch "knitschig" |
Aussehen* |
|||
gelblich-weiß; leicht matter Glanz | kalkig weiß, glanzlos | Lange und falsche Lagerung: Karotin ist durch Säure zerstört | Kleber ist durch Enzyme z.T. abgebaut.Klebergeschädigtes Mehl ergibt keine Einwandfreien Teige mehr. |
*Unterschiede im Farbton erkennt man wenn die zu vergleichenden Proben naßmacht. |
|||
Griffigkeit |
|||
pulverig | klumpend | Zu hoher Wassergehalt (über 16%) | Mehl ist nicht Lagerfähig Schimmelbildung und enzymatischer Abbau |
leicht körnig,-griffig beim Reiben zwischen den Fingern | grob körnig-griffig "schliffig" | zu große Mehlpartikelchen ; Mahlschädigung | verlangsamte Teigbildung wegen Quellverzögerung. Kein einwandfreier Teig |
Weitere weizenfreie Back- und Kochrezepte:
-
Weitere Glutenfreie Backrezepte und Küchentipps
-
40 leckere Back-Rezepte ohne Gluten und Weizen
-
Glutenfreies Brot - Rezepte für gesunden Genuss
-
Glutenfrei - Das Backbuch: Iss dich gesund!