Welchen Einfluß hat die Verkleisterte Stärke auf die Beschaffenheit der Gebäckkrume?
- Sie ist nicht mehr plastisch formbar
- Sie ist dagegen so miteinander verwoben, daß ein biegsames, druckelastisches Gebilde entsteht : Die Gebäckkrume
- Sie ist nicht zugelastisch (reißt beim auseinanderziehen ab)
- Erst im erkalteten und ausgedünsteten Zustand erlangt die Krume infolge der Verfestigung der Stärkeschichten eine Beschaffenheit, die auch als "Schnittfestigkeit" oder "Streichfähigkeit" des Gebäcks bezeichnet wird.
Weitere weizenfreie Back- und Kochrezepte:
-
Weitere Glutenfreie Backrezepte und Küchentipps
-
40 leckere Back-Rezepte ohne Gluten und Weizen
-
Glutenfreies Brot - Rezepte für gesunden Genuss
-
Glutenfrei - Das Backbuch: Iss dich gesund!