Beschreiben und erklären Sie, wieso die Größe der einzelnen Sauerstufen von der Abstehzeit abhängig ist
- Bei kurzer Abstehzeit muß mehr Mehl zugesetzt werden, damit die Kleinlebewesen in der knappen Zeit genügend vergärbare Nährstoffe vorfinden und intensiv tätig sein können
- Bei längerer Abstehzeit soll weniger Mehl zugesetzt werden, denn es werden laufend vergärbare Nährstoffe infolge der Tätigkeit der Mehlenzyme nachgebildet.
> Handbuch Sauerteig: Ein unverzichtbares Nachschlagewerk
'Der Sauerteig – das unbekannte Wesen' führt Laien und Fachleute in die fast vergessene Kunst des natürlichen Backens mit Sauerteig ein: ohne Bäckerhefe und ohne künstliche Zusatzstoffe und Emulgatoren, die zunehmend oft nur schwer vertragen werden.
> Handbuch Sauerteig: Ein unverzichtbares Nachschlagewerk
> Reisen und Tauschen mit einem Sauerteig im Gepäck - Geschichten und Rezepte