Weshalb darf weder zuwenig noch zuviel Roggenmehl versäuert werden

  • Wird zuwenig Roggenmehl versäuert ist eine ausreichende Säuerung sowie eine erforderliche Lockerung nicht gewährleistet
  • Wird zuviel Roggenmehl versäuert, treten schwere Teig- und Brotfehler auf, weil durch die Tätigkeit der Mehlenzyme Stärke und Eiweiß z.T. abgebaut und daher in ihren teigbildenden Eigenschaften geschädigt werden.


> Reisen und Tauschen mit einem Sauerteig im Gepäck - Geschichten und Rezepte



'Der Sauerteig – das unbekannte Wesen' führt Laien und Fachleute in die fast vergessene Kunst des natürlichen Backens mit Sauerteig ein: ohne Bäckerhefe und ohne künstliche Zusatzstoffe und Emulgatoren, die zunehmend oft nur schwer vertragen werden.

> Handbuch Sauerteig: Ein unverzichtbares Nachschlagewerk
> Reisen und Tauschen mit einem Sauerteig im Gepäck - Geschichten und Rezepte