Backtechnische Vorteile der Gärunterbrechung mit Vollgare auf das Gebäck und auf den Betriebsablauf
- Abbacken bei Gebrauchsfrische den ganzen Tag. Brötchen können alle 30 Minuten frisch, z.B. durch Verkäuferinnen im laden, abgebacken werden. Eine Beachtung der Gare ist nicht mehr Notwendig, da die Teiglinge in gefrorenem Zustand geschoben werden können.
- Gezielte Herstellung, größere Chargen. Weniger Personal durch bessere Einteilung.
Auf das Gebäck:
Auf den Betriebsablauf:
> Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister
Weitere 300 Prüfungsfragen zum Bäckermeister zur Vorbereitung für die Meisterprüfung.
Prüfungsrelevantes Wissen und Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister
sind eine gute Unterstützung auf dem Weg zu Meister im Bachhandwerk.