Beschreiben Sie die Entstehung und Verhütung von Fadenziehen
- Ein Kartoffelpilz, der durch den Boden in das Getreidekorn gelangt.
- Eine Zugabe von Natursauer verhindert die Entwicklung im Brot Säuren und Fadenschutzmittel verhüten
Das Fadenziehen ist eine Brotkrankheit, sie wird durch den Heubazillus verursacht. Der Bazillus ist im Erdboden und im Staub verbreitet. Er gelangt über das Korn ins Mehl. Die Sporen überstehen den Backprozes, dort keimt er in der Krume aus und vermehrt sich. Das Brot stinkt und ist schmierig und nicht verzehrbar.
Weitere 300 Prüfungsfragen zum Bäckermeister zur Vorbereitung für die Meisterprüfung.
Prüfungsrelevantes Wissen und Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister
sind eine gute Unterstützung auf dem Weg zu Meister im Bachhandwerk.