Welche Bedeutung hat die Fallzahl für die Bearbeitung des Mehles

  • Die Fallzahl muß abgestimmt sein. Denn bei zu niedriger Fallzahl hat man einen zu hohen Stärkeabbau
  • sowie bei einer hohen Fallzahl ein zu niedriger Stärkeabbau vorliegt.
  • Ideal ist : Bei Weizen 240 - 320 und bei Roggen 100 - 200.




Weitere 300 Prüfungsfragen zum Bäckermeister zur Vorbereitung für die Meisterprüfung.

Prüfungsrelevantes Wissen und Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister sind eine gute Unterstützung auf dem Weg zu Meister im Bachhandwerk.