Beschreiben Sie die Lockerung durch Hefe und die Gärförderung durch Backmittel
- Hefe ist ein biologisches Teiglockerungsmittel. Die Lockerungsgase, Kohlendioxyd, sind Ausscheidungsstoffe der Hefepilze die durch Umwandlung der Zuckerstoffe im Teig entstehen.
- Backmittel sind weitere Hefenährstoffe dabei unterscheidet man aber zwischen Malzbackmitteln und Dawe-Backmitteln (Diacetylweinsäureester). Durch die Zugabe von Backmitteln erhält man eine stabilere Gare und eine erhöhte Gärtolleranz.
- Malzmahlerzeugnisse
- Enzympräperate
- Zuckerhaltiger Backmittel
Weitere 300 Prüfungsfragen zum Bäckermeister zur Vorbereitung für die Meisterprüfung.
Prüfungsrelevantes Wissen und Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister
sind eine gute Unterstützung auf dem Weg zu Meister im Bachhandwerk.