Erklären Sie den Hefe-Back-Versuch
- 700 g R.-Mehl
- 460 g Wasser
- 10 g Hefe
- 7 g Salz
- Bei 28 - 29°C Teigtemperatur ohne Teigruhe aufarbeiten und auf Gare stellen und in üblicher Weise abbacken.
- Nur bei völlig Auswuchsfreiem Mehl wird dabei ein fehlerlose, vollkommen gelockerte Krume entstanden sein - Backwert 6 -
- Backwert 1 - Starker Auswuchs, vollkommen knitschige Krume
- Backwert 2 - Kräftiger Auswuchs, wenig gelockert, knitschige Krume
- Backwert 3 - Mittlerer Auswuchs, abgebackene Kruste, erheblicher Wasserstreifen oder Wasserring.
- Backwert 4 - geringer Auswuchs, Krumenriss, leichter Wasserstreifen
- Backwert 5 - kaum Auswuchs, Krumenriss ohne Wasserstreifen
- Backwert 6 - kein Auswuchs, kein Krumenriss, völlig Fehlerlos
> Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister
Weitere 300 Prüfungsfragen zum Bäckermeister zur Vorbereitung für die Meisterprüfung.
Prüfungsrelevantes Wissen und Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister
sind eine gute Unterstützung auf dem Weg zu Meister im Bachhandwerk.