Erklären Sie in Stichworten die Herstellung des Rübenzuckers
- Der Zucker wird aus den Pflanzenzellen herausgelöst und durch Verdampfung des Lösungswassers zur Auskristallisierung gebracht. Es werden verschiedene Reinigungsverfahren zur Entfernung der zahlreichen Schmutz und Fremdstoffe angewandt.
- Zur Gewinnung von Weißzucker wird die auf den Zuckerkristallen anhaftende Siruphaut mit Hilfe von heißem Dampf abgelöst und in einer Zentrifuge geschleudert (Affination).
- Zur Gewinnung von Raffinade wird Weißzucker verflüssigt und durch verschiedene Filter geleitet (Raffination)
- - Zuckerrüben werden gereinigt und geschnetzelt.
- - Dann werden die Schnitzel ausgelaugt (Gedampft).
- - Daraus entsteht der Rohsaft welcher mit Kalkmilch und Kohlensäure gereinigt wird.
- - Der daraus entstehende Dünnsaft wird eingedickt.
- - Der entstandene Dicksaft wird weiter mittels eines Vakuumkochers bis zur Kristallbildung eingedickt.
- - Die Kristalle werden mit Wasserdampf gereinigt.
- ... mehr über Zucker
> Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister
Weitere 300 Prüfungsfragen zum Bäckermeister zur Vorbereitung für die Meisterprüfung.
Prüfungsrelevantes Wissen und Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister
sind eine gute Unterstützung auf dem Weg zu Meister im Bachhandwerk.