Erkläre die chemische Lockerung von mind. 3 verschiedenen mit dafür typischen Gebäckarten.

    Natron:

    • Lebkuchen,
    • Honigkuchen,
    • Printen:

    Durch Hitze und Säure wird Kohlendioxyd freigesetzt.


    Pottasche

    • Lebkuchen,
    • Honigkuchen,
    • Printen:

    Hitze und Säure treiben aus Pottasche Kohlendioxyd aus


    ABC Trieb -AmmoniumBiCarbonat- (Hirschhornsalz)">

    • Mürbeböden,
    • Torteletts,
    • Teegebäck,
    • Spekulatius:

    Hitze wandelt ABC restlos in Gas um, wodurch die Lockerung hervorgerufen wird


    Backpulver

    • Sandmassen,
    • Wiener Massen,
    • Biskuit Massen,
    • Brühmassen,
    • Brandteig:

    Ein Gemisch aus Natron, sauren Salzen oder Säuren und Trennmitteln . Es entsteht bereits CO2 Gas bei Kontakt mit Feuchtigkeit des Teiges. Die Entwicklung des Gases steigt mit steigender Temperatur.

> Bäckermeister - Prüfungsrelevantes Wissen - Das Buch




Weitere 300 Prüfungsfragen zum Bäckermeister zur Vorbereitung für die Meisterprüfung.

Prüfungsrelevantes Wissen und Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister sind eine gute Unterstützung auf dem Weg zu Meister im Bachhandwerk.