Beschreiben Sie die Herstellung und Lockerung von Blätterteig

  • 1kg Mehl ; 600 g Wasser; Gewürze; Salz
  • In den Teig wird Margarine (700 - 1000g auf 1kg Mehl) eintouriert.
  • Mit 2 einfachen und zwei doppelten Touren erhält man einen gebrauchsfertigen Blätterteig
  • Zu beachten ist, daß zwischen jeder Tour die gegeben wird der Teig mind. 10 - 15 Minuten im Froster gekühlt wird. Damit gewährleistet ist, daß Teig und Margarine die gleiche Temperatur haben - Voraussetzung für optimale Touren -
  • Während des Backens lösen sich die Teig und Fettlagen voneinander ab.
  • In den Teigschichten bildet sich Wasserdampf der durch die Fettschichten am austreten gehindert wird.

... mehr zu Bläterteig

> Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister




Weitere 300 Prüfungsfragen zum Bäckermeister zur Vorbereitung für die Meisterprüfung.

Prüfungsrelevantes Wissen und Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister sind eine gute Unterstützung auf dem Weg zu Meister im Bachhandwerk.