Beschreiben Sie 3 verschiedene Backofensysteme


Königswinterofen

  • Direkt beheizbar. Das Feuer wurde entweder auf der Herdfläche (Holzofen bzw. Altdeutscher Ofen) oder, bei mit Kohle beheizten Öfen (Königswinterofen) in einer Brustoder Seitenfeuerung auf Eisenrosten mit Luftzug und Aschenfall entzündet. Die Flammen schlugen in den Backherd, welcher dann also direkt durch das Feuer aufgeheizt wurde.

Stikkenofen

  • Beheizbar mit Öl, Gas oder Strom. Die Wärmeübertragung erfolgt durch beheizte Umluft in den Backraum.
  • ... Vor- und Nachteile

Etagenbackofen

  • Wird beheizt durch Umwälzung. Mehrere Herde sind dicht übereinander angeordnet. Sie haben mit Kanalöfen gemeinsam, daß auch hier heiße Gase über und unter den Herden hindurchziehen und dort die Herdplatten aufheizen. Die Heizgase wandern jedoch nicht gleich zum Kamin hinaus sondern werden durch einen Umwälzer (Ventilator) wieder zum Brenner zurückgeführt und erneut erhitzt.
  • ... Vor- und Nachteile von Backofensysteme

> Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister




Weitere 300 Prüfungsfragen zum Bäckermeister zur Vorbereitung für die Meisterprüfung.

Prüfungsrelevantes Wissen und Lernkarten mit Prüfungsfragen zum Bäckermeister sind eine gute Unterstützung auf dem Weg zu Meister im Bachhandwerk.