Nennen Sie jeweils eine Sorte folgender Obstsorten. Geben Sie für deren Verwendung je 2 Gebäckbeispiele.
- Kernost = Apfel, Birne z.B. Pariser Apfelschnitte, Birne Helene, gedeckter Apfelkuchen
- Steinost = Pfirsiche, Aprikose z.B. Holländische Kirschschnitte, Aprikosenstrudel
- Beerenobst = Erdbeere, Himbeere z.B. Himbeertorte, Erdbeerschnitte
- Schalenobst = Mandeln, Pistazien z.B. Nougatring, Marzipantorte (Glasur)
- Südfrüchte = Kiwi, Mango z.B. Obstplunder, Papayaschnitte
(Quelle: Büskens, Heinrich u.a: "Bäckerei/Konditorei: Verkauf - Grund-und Fachstufe", Seite 464,Cornelsen Verlag ISBN 3-464-44202-0
Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die
Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei
.
Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.