Erläutern Sie die Möglichkeiten zur Verminderung der Umweltbelastung in Bäckereien. (3 Fälle)
- Zum einfachen, preiswerten Verpackungsmaterial gehören: einfach bedrücktes Geschenkpapier, Seidenpapier, Polypapier, Polyband, Seidenband, einfaches, unbedrucktes Stoffband.
- Zum Mehrmaligen Gebrauch sollte man dem Kunden Stofftaschen empfehlen.
- Außerdem sollte man die Tütengröße beachte, nicht für 2 Brötchen eine große für 10 Brötchen. Beim einpacken von einem Tablett nicht zuviel Papier verwenden und kein Tablett nehmen, wo 10 rauf passen, aber nur 3 rauf kommen.
(Quelle: Büskens, Heinrich u.a: "Bäckerei/Konditorei: Verkauf - Grund-und Fachstufe", Seite 311 ,Cornelsen Verlag ISBN 3-464-44202-0
Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die
Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei
.
Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.