Erläutern Sie Aufgaben des Lebensmittelrechtes.

    Das LMBG (= Lebensmittel - Bedarfsgesetz) soll u. a. verhindern, dass
  • a. gesundheitsschädliche Lebensmittel hergestellt und in den Verkehr gebracht werden,
  • b. Lebensmittel nicht zugelassene Stoffe enthalten,
  • c. Lebensmittel zur Haltbarmachung mit radioaktiven Strahlen behandelt werden,
  • d. Nicht zum Verzehr geeignete bzw. nicht den Verbrauchererwartungen entsprechende Lebensmittel in den Verkehr kommen,
  • e. Nachgemachte Lebensmittel oder solche, die den Anschein einer höheren Qualität erwecken, ohne Kennzeichnung in den Verkehr kommen,
  • f. Lebensmittel unter irreführender Bezeichnung, Angabe oder Aufmachung in den Verkehr gebracht werden,
  • g. Dass für Lebensmittel mit irreführenden Darstellungen oder Aussagen geworben wird.



Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei.

Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.