Beschreiben Sie die Veränderungen des Brotes beim Altbacken werden.
- Bei der Aufbewahrung werden die Backwaren je nach Art, Zusammensetzung und Lagerbedingung in kürze oder längerer Zeit altbacken. Die Kruste wird weich und runzelig, weil sie sowohl aus dem Gebäckinneren (Krume) als auch aus der Luft Feuchtigkeit aufnimmt. Sie verlieren ihre Rösche und den ansprechenden Glanz. Die Krume wird strohig trocken, hart, krümelig und schließlich rissig.
Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die
Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei
.
Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.