Teilen Sie die ortsüblichen Brotsorten nach den verwendeten Mehl oder Schrotarten ein. A) Roggenbrot, B) Weizenmischbrot, C) Roggenmischbrot, D) Weizenbrot

  • A: Lintforter Bergmann hat 96 % Roggen und 4 % Weizen
  • B: Prima hat 70 % Weizenanteil und 30 % Roggen
  • C: Roggensteiger hat 70 % Roggen und 30 % Weizen
  • D: Milchweißbrot hat über 90 % Weizenanteil



Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei.

Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.