Was bedeutet der Begriff Mindesthaltbarkeit? Erläutern Sie den Begriff an einem Beispiel.
-
Bei Nennung eines Mindesthaltbarkeitsdatum, gibt der Hersteller die Garantie dass, das Lebensmittel bei sachgemäßer Lagerung mindestens bis zu diesem Datum haltbar ist.
Beispiel:
Milch, die ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 17. Dezember hat, ist laut Hersteller garantiert mindestens bis zu diesem Tag haltbar.
Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die
Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei
.
Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.