Eine Kundin reklamiert, dass die Brötchen, die Sie ihr verkauft haben, zu dunkel gewesen sind. Beschreiben Sie, wie Sie sich bei dieser Reklamation verhalten und geben Sie Hinweise, wie eine solche Beschwerde vermieden werden kann.

  • Bei einer Reklamation handelt es sich um die Beanstandung einer Ware oder Dienstleistung. Fälle dieser Art sind im Geschäftsleben keine Seltenheit und bedürfen einer besonderen einfühlsamen und verständnisvollen Behandlung seitens der Verkäuferin. Eine Reklamation tritt aus Kundensicht dann auf, wenn die gekaufte Ware oder Leistung nicht den Anforderungen, Versprechungen oder Erwartungen entspricht. Daher gehe ich freundlich auf die Reklamation ein. Wichtig ist, dass der Kunde wieder kommt und uns wohlgesonnen bleibt.



Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei.

Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.