Nennen Sie einige Fettgebäcke und ihre wesentlichen Merkmale (mind. 3 Beispiele).
- Fettgebäcke werden normalerweise aus einem weichen, geschlagenen Hefeteig hergestellt. Die Besonderheit ist, dass Backen im heißen Siedefett, z. B.
- a. Berliner werden nach dem Backen mit Konfitüre gefüllt.
- b. Krapfen aus weich gerührtem Hefeteig ... Mandeln mit einem Löffel ausgehoben und ins heiße Fett gesenkt.
- c. Apfeltaschen enthalten eingerollte Apfelstücke und Zimtzucker. Besonders saftig im Geschmack.
(Quelle: Büskens, Heinrich u.a: "Bäckerei/Konditorei: Verkauf - Grund-und Fachstufe", Seite 483 - 484,Cornelsen Verlag ISBN 3-464-44202-0
Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die
Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei
.
Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.