Begründen Sie eine Ersatzleistung von Backwaren bei berechtigter Reklamation eines Kunden anhand eines Beispiels.

  • Reklamationen werden so behandelt, dass der betroffene Kunde am Ende zufrieden ist, uns in bester Erinnerung behält und gern wieder kommt, z. B. wenn die Brötchen gestern Abend nicht ganz knusprig waren, und der Kunde kam heute und beschwerte sich. Man muss schon 2 - 3 Brötchen mehr geben, sich entschuldigen. Den Kunden ausreden lassen. Blickkontakt freundlich halten, nicht unterbrechen. Danken, dass er wieder kam. Versuchen zu erklären, dass wegen der feuchten Luft, die Brötchen schnell weich werden.

  • (Quelle: Büskens, Heinrich u.a: "Bäckerei/Konditorei: Verkauf - Grund-und Fachstufe", Seite 319,Cornelsen Verlag ISBN 3-464-44202-0)



Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei.

Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.