Schildern Sie den Vorgang des Kassierens mit der Herausgabe von Wechselgeld.

  • a. Beim Kassieren die Einzel- und Gesamtpreise der einzelnen Waren nennen, z. B. "fünf Brötchen zu je 0,20 Euro, macht zusammen 2,00 Euro."
  • b. Zum Schluss den Gesamtrechnungsbetrag laut und deutlich nennen.
  • c. Dem Kunden den Kassenbon vorlegen.
  • d. Das Geld des Kunden auf die Kasse oder neben der Kasse legen.
  • e. Wechselgeld wird vom Kleingeld gezählt, "z. B. 1,95 Euro kostet - 10 Brötchen, ich bekam 5,00 Euro vom Kunden. Erst 0,05 Cent bis auf 2,00 Euro und dann 3,00 Euro bis auf 5,00 Euro."
  • f. Erst, nachdem der Kunde das Wechselgeld bestätigt hat, legen wird das Geld des Kunden in die Kasse.
  • g. Zum Schluss bedanken Sie sich für den Einkauf.

  • (Quelle: Büskens, Heinrich u.a: "Bäckerei/Konditorei: Verkauf - Grund-und Fachstufe", Seite 303 - 304,Cornelsen Verlag ISBN 3-464-44202-0)



Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei.

Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.