Beschreiben Sie die Wareninformation für den Kunden beim Kauf eines "Dreikornbrotes:"

  • Dreikornbrot ist ein Roggenmischbrot. Es besteht aus 80 % Roggenanteil und 20 % Weizenanteil mit Zugabe von Hafer. Dieses Brot enthält viel Eisen und reich an Ballaststoffen. Getreideart wie Hafer ist eiweißreich und enthält viele lebenswichtige Eiweißstoffe, die der Körper für den täglichen Zellaufbau benötigt.
  • (ÜBl-Unterlagen)
    Ergänzung:
    Mehrkornbrot, Dreikornbrot, Vierkornbrot usw. Mehrkornbrote
    werden aus mindestens einer Brotgetreideart sowie aus mindestens einer anderen Getreideart, insgesamt aus drei oder entsprechend mehr verschiedenen Getreidearten, hergestellt. Jede Getreideart ist mindestens mit 5 Prozent enthalten.
    Entsprechendes gilt für Mehrkorntoast -und Knäckebrot.

  • Quelle: Leitsätze für Brot und Kleingebäck vom 19.10.1993; Deutsches Lebensmittelbuch.



Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei.

Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.