Beschreiben Sie den Unterschied zwischen Kuvertüre und (Erdbeere, Vanille, Schokolade und Fettglasur).

  • Kuvertüre besteht aus Kakaomasse, Zucker und mind. 31 % Kakaobutter.

  • Fettglasur besteht aus entölter Kakaomasse und Zucker. Anstelle von Kakaobutter verwendet man gehärtete Pflanzenfette. Fettglasur ist deklarationspflichtig und auf Backwaren einfacher Qualität beschränkt. Dauerbackwaren und Qualitätserzeugnisse dürfen nicht mit Fettglasur hergestellt werden.

Wichtige Ergänzung: Kakaohaltige Fettglasur

Die Verwendung von mit Kakaoerzeugnissen verwechselbaren Fettglasuren, auch in stückiger Form, wird ausreichend kenntlich gemacht 4) ,z.B. "mit kakaohaltiger Fettglasur". Fettglasuren werden bei Feinen Backwaren von besonderer Qualität, z.B. Oblatenlebkuchen, Printen, Spitzkuchen, Schlotfeger, Zimtsterne, oder bei Hinweisen hierauf nicht verwendet; dies gilt auch, soweit die Verkehrsbezeichnung nicht Schokolade erwarten lässt.

Quelle: Deutsches Lebensmittelbuch



Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei.

Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.