Nennen Sie jeweils drei Gebäcke aus: Sandmasse und Biskuitmasse
-
Sandkuchen werden aus Sandmassen unter Verwendung von Getreideerzeugnissen und/oder Stärken, Butter, Margarine und/oder anderen Fetten,Vollei und Zucker hergestellt.
In 100 kg Sandmasse sind mindestens 20 kg Butter oder die entsprechende Menge Milchfetterzeugnisse oder Margarine oder praktisch wasserfreier Fette sowie 20 kg Vollei oder die entsprechende Menge eines Volleierzeugnisses enthalten.
-
Beispiel Sandmasse: Teekuchen, Baumkuchen, Königskuchen, Englischer Kuchen, Biskuit wird unter Verwendung von Getreideerzeugnissen und/oder Stärken, Zuckerarten und Vollei oder entsprechenden Volleiprodukten hergestellt. Der Volleianteil beträgt mindestens 66,7 Prozent des Gewichts an Getreideerzeugnissen und/oder Stärken.
Eiaustauschstoffe werden nicht verwendet. Der Masse wird kein Fett zugesetzt.
Eibiskuit und andere hervorhebende Qualitätsbezeichnungen erfordern den doppelten Eigehalt,bezogen auf den Anteil an Getreideerzeugnissen und/oder Stärken.
- Beispiel Biskuitmasse: Biskuitrolle, Omeletts, Eierplätzchen, Mohrenköpfe
Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die
Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei
.
Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.