Begründen Sie die Notwendigkeit der betrieblichen Hygiene in der Bäckerei und nennen Sie 3 Beispiele für Maßnahmen der Betriebshygiene, die jede Verkäuferin beachten muss!

  • Überall dort, wo mit Lebensmitteln gearbeitet wird , muss größtmögliche Hygiene herrschen, da sonst über Verunreinigungen von den Kunden womöglich Krankheitserreger augenommen werden, die Krankheiten verursachen können. Außerdem sollte eine freiwillige Ethik (Moral) Grundlage für ehrliche, saubere und hygienische, appetitliche Arbeit sein.
  • Beispiele:< br/> Betriebshygiene (= Sauberkeit der Räume und Werkzeuge)< br/> Personalhygiene (= körperliche Sauberkeit und Gepflegtsein der Bäcker sowie der Verkäuferinnen) Hygiene im Umgang mit Lebensmittel, speziell mit Bäckerei- und Konditoreierzeugnisse



Weitere 400 Fragen und ausführliche Antworten zur Vorbereitung für die Prüfung als Fachverkäuferin in Bäckerei und Konditorei.

Das Buch Prüfung und Praxis Bäckereifachverkäufer/-in reicht von der Ernährungslehre und der Rohstoffkunde und Warenkunde über Fachmathematik bis hin zu den gesetzlichen Vorgaben. Es bietet wichtiges Fachwissen für die Prüfungsvorbereitung der angehenden Verkäuferin in Bäckerei und Konditorei und dient der ausgebildeten Fachverkäuferin als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag.