HANDBUCH 2006
Der Leitfaden für ungelernte Verkäuferinnen im Bäckerfachgeschäft

Startseite

Inhalt und Gedanke
Das Backen in der Filiale
Verantwortlichkeit
Erscheinungsbild
Umgang mit Reklamationen
Hygiene im Verkauf
Sauberkeit
Produktqualität
Produktsicherheit
Warenpräsentation in der Theke
Warenpräsentation auf der Theke
Warenpräsentation zu später Stunde
Brötcheneislinge
Ladenbackofen
Die Filiale, ein Teil der Visitenkarte
Brötchen- und Gebäckfehler
Teigreste
Organisation in der Filiale
Snack
Snackvorschläge                     
Kundenfragen
Rösche
Filialablaufplan
Filialpflegeplan
Kühlung
Unverbindliche
Leseprobe
Bestellinformation
und Preise

 

 

Warenpräsentation in der Verkaufstheke

 

 

Bei der Warenpräsentation ist stets darauf zu achten, daß ausschließlich frische Ware zum Verkauf angeboten wird.

Die Ware sollte so platziert werden, daß das Auge des Kunden ständig wieder an verschiedenen Stellen in der Auslage „hängen“ bleibt.

Dieses erreicht man am besten, in dem die geordnete Ware einer Hügellandschaft gleicht.

 Es sollen Höhen und Tiefen zu erkennen sein, über die das Auge des Kunden wandern muß.

 

 

Weitere Tipps und ausführliche Informationen
erhalten Sie im hier Print-Out