Der im Print-Out aufgeführte Arbeitsablauf soll als roter Faden in den ersten
Verkaufsstunden als Hilfestellung dienen. Der Ablauf ist, zeitlich gesehen,
ohne große Schwierigkeiten und Engpässe, von einer Verkaufskraft durchführbar.
Selbstverständlich ist er den nötigen Gegebenheiten und dem entsprechenden
Bedarf der Filiale sowie den vorhandenen und benötigten Produkten, anzupassen.
1.
Erste
Beobachtung nach Eintritt in das Geschäft: Sind alle Öfen an?
2.
Dem
Filialbedarf entsprechend _____Stück Dielen mit Brötchenteiglingen wenden
(vorgegarte, wenn vorhanden, zuerst!) und in den Gärschrank stellen.
3.
Dem
Filialbedarf entsprechend _____Stück halbgebackene Ware dem Froster entnehmen
und direkt backen. Diese Artikel brauchen nicht unbedingt aufgetaut werden.
Ggf. sollte die Backzeit korrigiert werden!
...
... ...