HANDBUCH 2006
Der Leitfaden für ungelernte Verkäuferinnen im Bäckerfachgeschäft

Startseite

Inhalt und Gedanke
Das Backen in der Filiale
Verantwortlichkeit
Erscheinungsbild
Umgang mit Reklamationen
Hygiene im Verkauf
Sauberkeit
Produktqualität
Produktsicherheit
Warenpräsentation in der Theke
Warenpräsentation auf der Theke
Warenpräsentation zu später Stunde
Brötcheneislinge
Ladenbackofen
Die Filiale, ein Teil der Visitenkarte
Brötchen- und Gebäckfehler
Teigreste
Organisation in der Filiale
Snack
Snackvorschläge                     
Kundenfragen
Rösche
Filialablaufplan
Filialpflegeplan
Kühlung
Unverbindliche
Leseprobe
Bestellinformation
und Preise

 

 

Das Erscheinungsbild der Verkäuferin

 

 

Es ist selbstverständlich, dass eine Verkäuferin in der Bäckerei ein gepflegtes Erscheinungsbild abgibt.

Dazu gehört unter anderem:

1. Saubere Hände und saubere sowie kurz gehaltene Fingernägel (beim Betrachten der Handfläche dürfen die Fingernägel nicht zu sehen sein)

 2. Das Tragen von Handschmuck, Ringe etc., ist bis auf den Ehe- oder Verlobungsring aus hygienischen Gründen untersagt.

 

Mehr Tipps und ausführliche Informationen
erhalten Sie im hier Print-Out