Polnischer Osterkuchen Weihnachtsgebäck
Zutaten zum selber machen
-
Teig
500 g Mehl
30 g Hefe
120 g Zucker
1 Tas. Lauwarme Milch
375 g Butter
1/2 ts Salz
1/2 Unbehandelte Orange; abgeriebene Schale
1/2 Unbehandelte Zitrone; abgeriebene Schale
1 Doeschen Safranfaeden
5 Eier
150 g Rosinen
für Den Guss
250 g Puderzucker
1 tb Zitronensaft
4 tb ;heisses Wasser
für Die Form
Butter
Mehl
Zum Garnieren
6 Kandierte Kirschen
Zubereitung: Polnischer Osterkuchen
Mehl in eine Schüssel geben, Hefe in die Mitte hineinbröckeln, mit
etwas Zucker, etwas Mehl und der Haelfte der Milch zu einem Vorteig
verrühren. 20 Minuten gehen lassen. Butter zerlassen, mit dem
restlichen Zucker, Salz, abgeriebenen Orangen- und Zitronenschalen
und den Eiern verrühren und mit der restlichen Milch und dem Vorteig
zu einem Hefeteig verarbeiten. Rosinen unter den Teig kneten.
Teig in einen gefettete, bemehlte Gugelhupfform fuellen und
zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen, bis sich die Menge
verdoppelt hat. Im vorgeheizten Backofen, untere Schiene, bei 200
GradC 50 Minuten backen. 20 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Zum voelligen Erkalten auf ein Kuchengitter stuerzen. Puderzucker
sieben, mit dem Zitronensaft verrühren und über den Kuchen giessen.
Mit den Kirschen dekorieren.
> 1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z