Mandelstollen Weihnachtsgebäck
Zutaten zum selber machen
-
Teig
630 g Weizenmehl
55 g Hefe
1/2 ts Salz
150 ml Milch
100 g Zucker
160 g Butterschmalz
125 g Butter
285 g Mandeln , gerieben
25 g Bittermandeln, gerieben
50 g Zitronat
50 g Orangeat
3 dr Zitronenaroma
1/2 ts Vanillemark
3/10 ts Macisblüte
Zum Bestreuen
80 g Butterschmalz
100 g Zucker
125 g Puderzucker
Erfasst Durch Peter Mess
- Fido 2:2487/3008.6
- Cooknet 235:570/210
Zubereitung: Mandelstollen
Alle Zutaten ausser Milch und Hefe abwiegen und einige Stunden bei
Zimmertemperatur stehen lassen. Dann einen Teil der Milch erwärmen
und mit der zerbröckelten Hefe und einer Prise Salz vermischen,
etwas Mehl dazugeben und ca. 20 Minuten gehen lassen.
Das restliche Mehl, Zucker, Milch, Salz, Butterschmalz und Butter
zufügen und zu einem Teig verkneten.
Zum Schluss die restlichen Zutaten unterarbeiten. Dann den Teig
zugedeckt eine Stunde gehen lassen, dann kurz durchkneten und zu
einem Laib formen.
Mit der Küchenrolle in der Mitte längs eindrücken, nach einer Seite
flach rollen. Das ausgerollte Teigstück nach oben klappen und
festdrücken.
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Den Stollen auf ein Blech setzen,
anfangs bei 220 Grad, später bei 200 Grad ca. 50-60 Minuten backen.
Den ausgekühlten Stollen mit flüssigem Butterschmalz bepinseln und
zuckern.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z