Adventsstollen - Quarkstollen Weihnachtsgebäck
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
600 g Mehl
1 Pk. Backpulver
200 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
1 Spur Salz
2 cl Rum
4 dr Bittermandelöl
2 Eier
175 g Butter
250 g Quark
150 g Rosinen
100 g Mandeln; gemahlen
150 g Mandeln; gehobelt
60 g Orangeat
60 g Zitronat
1 Zitrone; die abgeriebene Schale davon
1 ts Butter
2 tb Semmelbroesel; für die Form
Zubereitung: Adventsstollen - Quarkstollen
Das Mehl wird mit dem Backpulver auf ein Backblech gesiebt.
Mit der Hand stellt man eine Mulde her, gibt Eier, Quark, weiche
Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und
Bittermandelöl dazu und verknetet alles rasch zu einem glatten Teig.
Zum Schluss werden die gemahlenen sowie gehobelten Mandeln, Orangeat,
Zitronat und die mit Rum getraenkten Rosinen flott untergeknetet.
Eine Stollenbackform wird ausgebuttert und mit Semmelbroeseln
ausgestreut. Der vorbereitete Teig kommt hinein und wird gut
angedrückt.
Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen, und die Form
daraufstuerzen. Im Backofen wird bei ca. 200 Grad ca. 30 Minuten
gebacken, dann die Temperatur auf 180 Grad zurückdrehen und nochmals
ca. 40-45 Minuten backen. Es ist ratsam, kurz bevor der Stollen
fertig ist, die Form abzunehmen, damit noch eine schoene Farbe
entsteht.
Den Stollen mit Puderzucker bestreuen.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z