Eiskalte Apfeltorte Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
Für den Teig:
300 g Schoko-Bisquuitboden; fertig
Für die Füllung:
1 Vanilleschote
1/2 l Schlagsahne; (1)
100 g feiner Zucker; (2)
3 sl weiße Gelatine
3 tb Haselnüsse; fein gehackt
3 säuerliche Äpfel
1 ts Zitronensaft
1 tb Butter; (3)
4 tb Zucker; (4)
1 pn Zimt
200 g Schlagsahne
300 g Doppelrahm-Frischkäse
100 g Naturjoghurt
1 bn Minze
1 ts Zimt
3 tb Puderzucker
4 tb Schokoladenraspeln; grob
Zubereitung: Eiskalte Apfeltorte
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen
Messer herausschaben. Sahne (1), Vanillemark und feinen Zucker (2) in einem Topf
aufkochen. Bei geringer Hitze auf 2/3 einköcheln lassen. Die im kalten
Wasser eingeweichte Gelatine darin schmelzen, abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Haselnüsse im Backofen trocken bei 175 Grad
goldbraun rösten, die Äpfel schälen, entkernen und in 2 cm
große Würfel
schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
Eine mittelgroße Pfanne erhitzen und Butter (3) darin schmelzen. Zucker
(4)
einstreuen und bei großer Hitze karamelisieren lassen. Die
Apfelwürfel
zugeben und kurz, aber kräftig anbraten. Vom Herd nehmen und mit Zimt
bestreuen. Abkühlen lassen.
Den Bisquit quer halbieren. Das Unterteil in eine dicht schließende
Springform setzen. Die restliche Sahne steif schlagen, mit den Apfelwürfeln
und den Haselnüssen unter die inzwischen abgekühlte, gekochte Sahne
heben.
Alles in die Springform füllen, mit der 2. Bisquitscheibe abdecken und
über
Nacht gefrieren lassen.
Die tiefgekühlte Torte aus der Form auf eine Platte stürzen.
Frischkäse und
Joghurt zu einer homogenen Masse rühren und gleichmäßig auf
die Torte
streichen. Ringsum mit ausgesuchten Minzeblättchen verzieren. Mit
Zimt-Puderzucker in die Tortenmitte- mit Hilfe einer Schablone - einen Apfel
aufsieben und den Rand mit groben Schokoladenraspeln bestreuen.
:Pro Person ca. : 430 kcal
:Pro Person ca. : 1800 kJoule
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z