Badische Linzertorte Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    250 g Butter
    5 Eigelb
    250 g Zucker
    abgeriebe Zitronenschale
    1 pn Zimt
    1 pn Nelkenpulver
    4 cl Kirschwasser
    125 g gemahlene Walnüsse
    125 g gemahlene Mandeln
    250 g Mehl
    1/2 Paecklein Backpulver
    1 Glas Johannisbeergelee
    oder Himbeermarmelade

Zubereitung: Badische Linzertorte

Die Butter bei Zimmertemperatur etwas weich werden lassen und schaumig
rühren. Etwas Eigelb zum Bestreichen aufbewahren. Eigelbe und Zucker zur
Butter geben und etwa 10 Minuten rühren. Dann die Zitronenschale, Zimtund
Nelkenpulver, Schnaps, Nüsse und Mandeln hinzugeben, das Mehl zusammen mit
dem Backpulver darübersieben und alles gut verkneten. Eine Teigkugel formen
und an einem kühlen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen. Den Teig in zwei
Hälften teilen. Aus der einen einen runden Boden von etwa 1/2 cm Dicke
ausrollen. Eine gut mit Butter eingefettete Springform (28 cm Durchmesser)
damit belegen. Johannisbeergelee oder Himbeermarmelade über den Teig
streichen. Die zweite Hälfte des Teiges ebenso ausrollen und daraus etwa 1
1/2 cm breite Streifen ausraedeln. Mit diesen Streifen die Marmelade im
spitzen Winkel gitterartig belegen. Zum Schluss einen Streifen als Rand um
den ganzen Kuchen legen. Das Gitter und den Rand mit dem aufbewahrten Eigelb
bestreichen. Die Linzertorte bei etwa 180 Grad im vorgeheizten Backofen 1
Std. backen.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z