Dreistoeckige Pflaumentorte Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    für den Belag
    500 g Pflaumen, reif
    200 ml ; Wasser
    250 ml Schlagsahne
    150 g Zucker
    50 g Mandeln, grob gehackt
     
    für Den Teig
    300 g Mehl
    200 g Butter, oder Margarine
    50 g Zucker
    10 g Hefe
    4 tb Wasser; bis 1/4 mehr

Zubereitung: Dreistoeckige Pflaumentorte

Belag:
 
Wasser und Zucker einige Minuten kochen. Pflaumen halbieren,
entsteinen, ins Zuckerwasser geben. Bei schwacher Hitze kurz ziehen,
im Wasser abkühlen lassen.
 
Teig:
 
Butter im Mehl zerkrümeln, Zucker zufuegen. Hefe in kaltem Wasser
anrühren. Zum Mehl geben, zu einem Teig verarbeiten. 30 Minuten kalt
ruhen lassen. Teig in 3 Portionen (je Torte) teilen. Jede Portion zu
einem dünnen, runden Boden ausrollen, auf ein gefettetes Backblech
legen. Böden mit einer Gabel einstechen. Jeden Boden bei 200 Grad
(E-Herd), Stufe 3 (Gas) oder 170 Grad Umluft 10 bis 12 Minuten
hellbraun backen.
 
Belag:
 
Sahne steif schlagen, auf jeden Boden mit gut abgetropften Pflaumen
geben, mit Mandeln bestreuen. Böden zusammensetzen. Sofort servieren.
 
Wichtig:
 
Der Teig soll nicht aufgehen. Deshalb muss er kalt ruhen.
 
1 Torte = 8 Stücke = pro Stück ca. 607 kcal / 2549 kJ


> 1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein



1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z