Aargauer Rüblitorte Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    250 g Zucker; (*)
    250 g Mandeln; geraspelt
    250 g Ruebli; d.h. Moehren o. Karotten, geraspelt
    6 Eier
    1/2 Zitrone; Saft und abgeriebene Schale
    50 g Mehl
    1 tb Kirsch
    1 ts Backpulver
    1 Spur Salz

Zubereitung: Aargauer Rueblitorte

(*) Mit dieser Menge ist der Kuchen ziemlich süss: man kann die
Zuckermenge durchaus um 1/5 bis 2/5 reduzieren: am besten,
ausprobieren !
 

Kuchenform (24 cm) ausbuttern und leicht bemehlen.
 
Eigelb und Eiweiss trennen. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen,
bis der Zucker sich weitgehend aufgelöst hat, nacheinander
Zitronenschale, Mandeln, Ruebli, Zitronensaft, Mehl mit Salz und
Backpulver, Kirsch zugeben, gut mischen.
 
Eiweiss steif schlagen, vorsichtig unterziehen. Sofort in der
Kuchenform einfüllen und im auf 165 GradC vorgeheizten Ofen waehrend 1
Stunden backen.
 
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
 
Oder mit einem Zuckerüberzug aus 150 g Puderzucker mit 1 Essloeffel
Zitronensaft glatt verrührt), und mit Karotten aus Marzipan
dekoriert.
 
Oder mit einer Mischung aus Puderzucker und gemahlenen Haselnüssen.


> Die besten Kuchen von A-Z



1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z