Aargauer Rueeblitorte Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
6 St Eier
200 g Zucker
150 g Puderzucker
250 g rohe Rueebli (Moehren)
250 g Mandeln, gemahlen
70 g Zwieback
1/2 ts Zimt
1 Pr. Nelkenpulver
1 1/2 St Zitrone
1 St Springform 26cm
Zubereitung: Aargauer Rueeblitorte
Eigelb und Zucker schaumig rühren, die abgeriebene Zitronenschale und
den Saft dazurühren. Die Rueebli reiben (Kartoffelreibe) und mit den
gemahlenen Mandeln darunterrühren; hinterher Zimt & Nelken. Den
Zwieback fein zerstossen und dazumischen. Eiweiss zu Schnee schlagen,
und -vorsichtig- darunterziehen. Springform gut fetten (Butter) und
bemehlen (Griess tut's auch), den Teig eingiessen und flachrühren. Im
vorgeheizten Ofen bei Mittelhitze (ca. 200GradC [390GradF, 160GradR, 475K])
3/4 h backen. Den ausgekühlten Kuchen mit einer Zitronenglasur aus
150 g Puderzucker und Saft+Schale von 1/2 Zitrone überziehen.
Der Kuchen schmeckt nach 2 Tagen besser als frisch!
Bevor dumme Sprüche kommen: statt 1 1/2 Zitronen kann man auch
2 kleine nehmen, oder etwas gegen eine drohende Erkaeltung tun. Das
Temperaturproblem ist wohl gelöst.
> 1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z