Backobsttorte Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
200 g Mehl
1/2 Paeckchen Backpulver
1 Prise Zucker
ca. 1 Tl. Salz
1 sm Ei
125 g Margarine
100 g getrocknete Pflaumen (ohne Kerne)
75 g getrocknete Apfelringe
200 g rohes, geraeuchertes Kasseler (ohne Knochen)
250 g kleine Birnen (evtl. auch grössere)
150 g durchw., geraeucherter Speck in Scheiben
etwas Zimt
etwas Zucker
etwas Rauchsalz
Zubereitung: Backobsttorte
Als erstes für den Belag Pflaumen und Apfelringe über Nacht
einweichen. Mehl und Backpulver mischen. Zucker, Salz, Ei und
Margarinefloeckchen zufuegen und alle Zutaten mit dem Knethaken
des Handrührgerätes durchkneten. Mit den Haenden schnell zu einem
glatten Teig verarbeiten. 30 Minuten kalt stellen. In der
Zwischenzeit das Kasseler in der Küchenmaschine oder mit dem
Fleischwolf zerkleinern. Birnen waschen, je nach Grösse halbieren
oder vierteln und in Scheiben schneiden. Speck in Streifen
schneiden und in einer Pfanne leicht anbraten.
Mürbeteig ausrollen. Eine am Boden gefettete Springform (26 cm
Durchmesser) damit auslegen und am Rand drei Zentimeter hochziehen.
Mehrmals einstechen. Bei 200 Grad auf unterer Schiene,
Rostkruemmung nach oben, ca. 15 Minuten backen. In der Springform
erkalten lassen.
Kasselerfarce auf den Boden streichen und mit dem abgetropften
Backobst und Birnenscheiben belegen, wuerzen, Speck darauf verteilen
und alles auf der zweiten Schiene von unten, Rostkruemmung nach unten
bei 225Grad ca. 10 Minuten backen.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z