Aprikosentorte I Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    Teig:
    200 g Weizenvollkornschrot
    75 g brauner Zucker
    1 Pr. Salz
    1 ts Backpulver "Backin"
    125 g Sanella
    1 Ei
     
    Belag
    500 g vorbereitete Aprikosen
    30 g gemahlene Mandeln
    3 Eier
    3 tb Honig
    1 tb Speisestärke
    1/2 ts Lebkuchengewuerz
    200 g Schlagsahne
    30 g Mandelblaetter

Zubereitung: Aprikosentorte I

Alle Zutaten für den Mürbeteig auf einmal mit dem Handrührgerät
zusammenknoten. Den Teig mindestens 1/2 Stunde ruhen lassen.
Eine Springform (0 26 cm) nur am Boden fetten. Den Teig ausrollen,
die Form damit auskleiden, einen 3 cm hohen Rand formen.
Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen, vorbacken.
 
Schaltung:
170-190GradC, 1. Schiebeleiste v. u.
160-180GradC, Umluftbackofen
ca. 10 Minuten
 
Den vorgebackenen Boden mit den Mandeln bestreuen und mit
Aprikosenhälften belegen. Eier, Honig, Stärke, Lebkuchengewuerz und
Schlagsahne miteinander verschlagen, über die Aprikosen giessen und
Mandelblaetter darüberstreuen. Die Torte so lange weiterbacken, bis
die Eiersahne gestockt ist (ca. 30 Minuten).
 
Tip: Statt Aprikosen kann man auch Pfirsiche, Zwetschen, geduenstete
Birnen oder Äpfel verwenden.
 
62 g Eiweiss, 216 g Fett, 464 g Kohlenhydrate, 17518 kJ, 4181 kcal.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z