Apfel - Kartoffeltorte Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
Mit Südtiroler Speck besonders lecker!
Für 4 bis 6 Personen
TORTENBODEN:
Ein Tortenbodenblech (30 cm Durchmesser)
200 g Mehl und Mehl (zum Ausrollen),
1/2 gestrichener TL Salz,
1 gestrichener TL Backpulver,
100 g Speisequark (10 % Fett i.Tr.),
6 EL Milch,
4 EL Sonnenblumenöl,
Butter (für das Blech),
3 EL geriebener EmmentalerBELAG:
500 g kleine, festkochende Kartoffeln,
1 TL Kümmel,
100 g Südtiroler Speck,
1 mittelgroße Zwiebel,
1 kleiner Apfel,
1 EL Sonnenblumenöl,
8 frische Salbeiblätter,
Salz,
schwarzer Pfeffer a. d. Mühle,
1 Ei,
1/4 Becher süße Sahne (50 g),
4 EL Milch,
1 Prise geriebener Muskat,
50 g geriebener Emmentaler
Zubereitung: Apfel - Kartoffeltorte
Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz und Backpulver vermischen. In die Mitte eine Mulde drücken. Quark, Milch und Öl hineingeben und alles rasch zu einem elastischen Teig verarbeiten. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Tortenform mit Butter einpinseln. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche Teig etwas größer als die Form ausrollen. Die Form einschließlich Rand damit auslegen. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit dem Käse bestreuen. 15 Minuten vorbacken. Gasherd: Stufe 3 Abkühlen lassen! Kartoffeln gründlich waschen und mit Wasser bedeckt und dem Kümmel garen und abkühlen lassen. Kartoffeln pellen und längs vierteln. Speck sehr klein würfeln. Zwiebel und Apfel schälen und ebenfalls in Würfelchen schneiden. Zuerst den Speck in Öl rundum knusprig braten, dann Zwiebel- und Apfelwürfelchen zugeben und unter Wenden bei Mittelhitze 8 Minuten dünsten. Salbei abspülen, Blättchen streifig schneiden und mit in die Pfanne geben. Kartoffeln auf dem vorbereiteten Boden hübsch anordnen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und die Speckmischung darauf verteilen. Das Ei mit Sahne und Milch verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über die Kartoffeln gießen. Zuletzt alles mit Käse bestreuen und 20 bis 25 Minuten backen, bis sich die Ränder goldbraun färben. Den Kuchen warm servieren! Dazu passt frischer Salat und ein herber Weißwein.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z