Apfel - Karameltorte Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein

    Für ca. 16 Stücke:

    Für den Biskuit:

    6 Eier (M),
    200 g Zucker,
    1 Päckchen Vanillinzucker,
    120 g Mehl,
    50 g Speisestärke,
    2 TL Backpulver,
    30 g Kakao

    Für Füllung und Verzierung:

    6 Blatt weiße Gelatine,
    ¼ Liter Milch,
    200 g Zucker,
    700 g säuerliche Äpfel,
    1 unbehandelte Zitrone,
    1 Zimtstange,
    1 Päckchen klarer Tortenguss,
    evtl. Zitronenmelisse


Zubereitung: Apfel - Karameltorte

Eier trennen. Eiweiß und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen. Zucker und Vanillinzucker einrieseln lassen. Eigelb unterziehen. Mehl, Stärke, Backpulver und Kakao daraufsieben und unterheben.

Den BISKUIT in eine am Boden gefettete Form (26 cm Durchmesser) füllen.

Im vorgeh. Ofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen. Gasherd. Stufe 3 Umluftherd: 180 Grad

Abkühlen lassen!

Den BISKUIT 2 x teilen! Den Formrand um den unteren Boden legen. Die Gelatine einweichen, die Milch aufkochen. 100 g Zucker goldbraun schmelzen. Heiße Milch einrühren, vom Herd nehmen. Die Gelatine ausdrücken, darin auflösen. Abkühlen lassen, bis die Masse zu gelieren beginnt. 300 g Sahne und Vanillinzucker steif schlagen und unterheben. Auf den unteren Boden steichen. Den 2. Boden darauflegen, kühl stellen!

Die Äpfel, bis auf einen einen, schälen. Alle entkernen, in Spalten schneiden. 3/8 Liter Wasser, Zitronenschale und -saft, Zimt und 75 g Zucker aufkochen. Ungeschälte Apfelspalten 1 - 2 Minuten darin garen, herausnehmen. Die übrigen Apfelspalten 3 Minuten garen, abtropfen und auskühlen lassen. Die Torte damit belegen. Den Tortenguss mit ¼ Liter Apfelsud zubereiten. Gleichmäßig über die Äpfel gießen. Die Torte ca. 1 Stunde kühl stellen!

Den Formrand lösen. Die restliche Sahne und den Zucker steif schlagen. Die Torte mit ½ der Sahne bestreichen. Mit der übrigen Sahne, den Apfelspalten und der Melisse verzieren.

Pro Stück ca. 350 kcal/1470 kJ Zubereitungszeit: ca. 1 ¾ Stunden (ohne Wartezeit)




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z