Engadiner Nusstorte Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein

    Teig

    375 g Mehl
    150 g kalte Butter
    1 Ei (Gew.-Kl. 3)
    1 Eigelb
    Salz
    150 g Puderzucker
    Mark von 1 Vanilleschote
    Mehl zum Bearbeiten

    Füllung

    250 g Puderzucker
    25 g Honig
    3/10 l Schlagsahne
    300 g Walnusskerne

    Ausserdem

    Puderzucker zum Bestäuben


Zubereitung: Engadiner Nusstorte

1. für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und eine Mulde hineindrücken. Die Butter in Flocken auf dem Mehlrand verteilen. Ei und zusaetzliches Eigelb mit 1 Prise Salz, Puderzucker und Vanillemark in die Mehlmulde geben. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, zur Kugel formen, in Alufolie oder Pergamentpapier wickeln und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

2. 2/3 der Teigmenge auf der Bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von etwa 35 cm O ausrollen. Eine Tarte-Form (30 cm O) damit auslegen. Den Teig dabei am Rand etwas andrücken und in kleinen Abstaenden mit einer Gabel einstechen. Den überstehenden Teig mit einem scharfen Messer schraeg nach innen abschneiden. Die Teigreste mit dem zurückbehaltenen Teigdrittel verkneten und eingewickelt in den Kühlschrank legen.

3. für die Füllung den Puderzucker mit dem Honig in einen Topf mit schwere Boden geben und bei mittlerer Hitze zu braunem Karamel schmelzen lassen. Ab und zu umrühren. Die Schlagsahne dazugiessen und die Mischung unter staendi rühren 5-6 Minuten einkochen lassen. Die Walnusskerne unterrühren. Den Top von der Kochstelle nehmen und kurz in kaltes Wasser tauchen. Die Karamelmass mit den Nüssen abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm ist.

4. Die Füllung in die mit Teig ausgelegte Form geben und gleichmässig verteilen. Den restlichen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kre von etwa 30 cm O ausrollen und auf die Füllung legen. Den Rand des Teigbodens rundherum ein wenig von der Form lösen und über den Teigdeckel ziehen. Beide Teigschichten mit einer Gabel rundherum zusammendrücken. Die Oberfläche der Torte mit der Gabel mehrfach einstechen.

5. Nusstorte auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200GradC (Gas 3, Umluft 25 Minuten bei 180GradC) 20-25 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter erkalten, dann aus der Form gleiten lassen (den Rand evtl. vorher mit einem scharfen Messer lösen) und dünn mit Puderzucker bestäube

Für 14-16 Stücke

Pro Stück (bei 16 Stücken) 6 g E., 26 g F., 48 g KH = 456 kcal (1910kJ)

Zubereitungszeit 1 1/2 Stunden (ohne Kühlzeit f. d. Teig) * aus essen & trinken 12 / 93




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z