Himbeersahnetorte I Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein

    Biskuit

    6 Eigelb
    150 g Zucker
    6 Eiweiss
    Salz
    170 g Mehl
    80 g Speisestärke
    2 ts Backpulver

    Füllung und Garnierung

    50 g Mandelblaetter
    250 g Quark
    abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
    3 tb Ahornsirup
    1 Paeckchen Vanillinzucker
    500 g süsse Sahne
    1 tb Zitronensaft
    2 tb Wasser
    6 Blatt weisse Gelatine
    600 g Himbeeren
    3 tb Puderzucker
    4 tb Himbeerkonfitüre
    2 tb Himbeergeist
    25 g gehackte Pistazienkerne
    250 g Himbeeren mit Puderzucker püriert


Zubereitung: Himbeersahnetorte I

Eigelb mit Zucker schaumig rühren, Eiweiss mit Salz steif schlagen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Eischnee locker unter die Eigelbmasse heben. Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm O) Füllen und in den vorgeheizten Backofen setzen.

E: Mitte. T: 175 GradC / 30 bis 35 Minuten.

Auf ein Kuchengitter stürzen, Papier abziehen und erkalten lassen. Mandeln in der trockenen Pfanne goldgelb roesten. Quark mit Zitronenschale, Sirup und Vanillinzucker verrühren. Sahne steif schlagen und 100 g unter den Quark heben.

Zitronensaft mit Wasser erhitzen, die nach Anweisung eingeweichte Gelatine darin auflösen. Jeweils die Hälfte davon unter den Quark und unter die Sahne ziehen.

250 g Himbeeren mit Puderzucker pürieren. Ein Drittel Sahne in einen Spritzbeutel mit SternTülle Füllen, restliche Sahne mit Himbeerpüree mischen. Biskuit in drei Platten schneiden. Konfitüre mit Himbeergeist glattrühren, die Hälfte auf eine Kuchenplatte streichen, zweite Platte darauflegen, andrücken und mit dem Rest bestreichen. Quarkmasse darauf verteilen, dritte Platte auflegen und andrücken. Oberfläche und Rand der Torte mit Himbeersahne bestreichen und Rand mit Mandeln bestreuen. Himbeeren auf der Torte verteilen, 12 Sahnerosetten daraufspritzen und mit Pistazien garnieren.


> Die besten Kuchen von A-Z



1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z